Inhaltsübersicht
Umschalten aufEinführung
Professionelle Stadien und Ballsportplätze haben alle angemessene Beleuchtungsstandards. Helles, gleichmäßiges Licht gewährleistet die Sicherheit der Sportler, die Freude der Zuschauer und hochauflösende Fernsehübertragungen. Lassen Sie uns die verschiedenen Beleuchtungsnormen für die einzelnen Sportarten besprechen.
Wichtige Parameter der Normen für die Stadionbeleuchtung
Unterschiedliche Beleuchtungsstandards für Stadien oder Sportplätze spiegeln sich hauptsächlich in mehreren Kernparametern wider. Von der Unterhaltungsebene bis hin zu Wettkampfstätten gibt es verschiedene Beleuchtungsparameter, um das beste Sporterlebnis zu bieten.
Bei den Beleuchtungsnormen für den Sport liegt der Hauptunterschied in den Lux-Werten. Die Normen für andere Parameter variieren nicht so stark zwischen verschiedenen Szenarien und basieren in der Regel auf einer Mindestnorm. Informationen über Lux oder mehrere Beleuchtungseinheiten anzeigen.
Lux-Werte für die Beleuchtung von Sportplätzen
Der Lux-Wert ist der grundlegendste und intuitivste Unterschied in der Stadionbeleuchtung, der direkt die Helligkeit des Veranstaltungsortes bestimmt.
- Trainingsplatz: Minimum (150-300 Lux), ausreichend für die Spieler, um gut zu sehen
- Amateur/Freizeitspiel: Mittel (300-500 Lux)
- Professioneller Wettbewerb: Höher (500-1000 Lux)
- HD/TV-Übertragung: Höchste (1000-2000 Lux oder höher)
Blendschutz (GR/UGR)
Für Freizeit- oder Trainingsstätten ist der Blendungsindex etwas entspannter (≤55), solange er keine merklich unangenehme Blendung verursacht. Für Wettkampfstätten ist der Blendungsindex höher, in der Regel ≤50. Sportstätten, die für Fernsehübertragungen vorgesehen sind, haben den niedrigsten Blendungsindex, da er die Kameraleistung beeinträchtigt.
Farbwiedergabe-Index (CRI)
Ein Standard-CRI von 70 oder höher ist für die allgemeine Beleuchtung von Unterhaltungsräumen ausreichend, für die Beleuchtung von Wettkampfstätten sind jedoch 80 oder höher erforderlich. Hochauflösende Sendungen erfordern einen CRI von 90 oder höher, um eine originalgetreue Farbwiedergabe zu gewährleisten.
Einheitlichkeit
Die Normen für die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung auf Sportplätzen für Freizeit und Training sind lockerer und lassen gewisse Helligkeitsschwankungen innerhalb des Feldes zu. Ein Standard von 0,5 oder höher ist im Allgemeinen ausreichend. Die Beleuchtung für Wettkämpfe erfordert eine gleichmäßige Lichtverteilung auf dem gesamten Spielfeld, mit einer Gleichmäßigkeit von 0,7 oder höher. Die Beleuchtung für Fernsehübertragungen erfordert manchmal eine Gleichmäßigkeit von 0,8 oder höher.
Farbtemperatur (CCT)
Die meisten Beleuchtungsstandards für Stadien und Sportplätze empfehlen einen Bereich von 4000K-5700K. Hochauflösende Sendungen bevorzugen kühles weißes Licht (5000-5700K) für klarere Bilder.
Parameter | Ausbildung/Freizeit | Amateur-Wettbewerb | Professioneller Wettbewerb | HDTV / Sendepegel |
---|---|---|---|---|
Beleuchtungsstärke (Lux) | 150-300 | 300-500 | 500-1000 | 1000-2000+ |
Blendschutz (GR / UGR) | ≤ 55 | ≤ 50 | ≤ 50 | ≤ 50 |
Farbwiedergabeindex (CRI, Ra) | ≥ 70 | ≥ 80 | ≥ 80 | ≥ 90 |
Gleichmäßigkeit (Emin/Avg) | ≥ 0.5 | ≥ 0.6 | ≥ 0.7 | ≥ 0.7-0.8 |
Farbtemperatur (CCT) | 4000K-5700K | 4000K-5700K | 4000K-5700K | 5000K-5700K |
Beleuchtungsstandards für verschiedene Sportplätze
Die Beleuchtungsnormen für Sportplätze sind ebenfalls unterschiedlich, da es sich um Fußball-, Tennis-, Basketball-, Pickleballplätze usw. handelt. Die Größe und Geschwindigkeit des Balls sowie die Größe und der Platz des Spielfelds wirken sich auf die Beleuchtung aus.
Wir sind ein professioneller Hersteller von LED-Beleuchtung mit umfangreicher Erfahrung im Bereich der Sportbeleuchtung. Sie können alle unsere Produkte ansehen oder kontaktieren Sie uns um Ihnen geeignete LED-Leuchten zu empfehlen.
Sportplatz | Wesentliche Merkmale | Beleuchtungsschwerpunkte (Broadcast) | Lux-Stufen |
---|---|---|---|
Fußball | Sehr großes Spielfeld, hohes Tempo, lange Pässe und Schüsse | Hohe horizontale und vertikale Beleuchtungsstärke CRI > 90, strenge Blendungsbegrenzung | Horizontal: 500-1500+ Lux Vertikal: ≥ 1400-2000 Lux |
Tennis | Schneller kleiner Ball, hohe Flugbahn | Starke vertikale Beleuchtungsstärke keine Schatten, strikte Blendungsbegrenzung | Horizontal: 750-1000+ Lux Vertikal (1,5 m): ≥ 750 Lux |
Basketball | Schnelles Tempo, häufige Bewegung | Hohe vertikale Beleuchtungsstärke, hohe Gleichmäßigkeit | Horizontal: 500-1000+ Lux Vertikal: ≥ 1000 Lux |
Badminton | Schnellster kleiner Ball, sehr hoher Flug | Höher als Tennis, starker Blendschutz | Horizontal: 750-1000+ Lux Vertikal: ≥ 750 Lux |
Pickleball | Kleines Spielfeld, mittlere Geschwindigkeit, ähnlich wie beim Tennis | Fokus auf Gleichmäßigkeit und Blendungsbegrenzung | Amateur: 300-500 Lux Profi: 500-750 Lux |
LED-Vorteile für die Beleuchtung von Stadien
LED-Beleuchtung hat sich zweifellos weltweit als Standard für die Beleuchtung von Sportplätzen durchgesetzt. Egal, ob es sich um neu gebaute große Profistadien oder renovierte Gemeindestadien handelt, die moderne LED-Technologie hat die traditionelle Beleuchtung aufgrund ihrer enormen Vorteile vollständig ersetzt.
- Energieeinsparung:
LEDs bieten eine extrem hohe Lichtausbeute (lm/W) und reduzieren den Energieverbrauch um 50% bis 70%. - Lichtsteuerung:
Die LED-Leuchten verfügen über einen anpassbaren Abstrahlwinkel, der Blendung und Streulicht deutlich reduziert. - Sofort einschalten:
Die LEDs leuchten sofort auf und schalten sich nach einem Stromausfall sofort wieder ein, ohne Verzögerung. - Lange Lebensdauer:
LED-Leuchten haben eine Lebensdauer von 50.000 bis 100.000 Stunden, d. h. sie können jahrelang halten, ohne ausgetauscht werden zu müssen. - Umweltfreundlich:
Sie enthalten keine schädlichen Stoffe wie Quecksilber und sind daher umweltfreundlicher.
Die Vorteile der LED sind weitaus größer als diese, so dass die LED leichter die Normen für die Sportbeleuchtung erfüllen kann.
Empfohlene Stadionbeleuchtungen
Es gibt Unterschiede bei Lampen, die in Innenräumen oder im Freien verwendet werden. Ich empfehle Ihnen unsere professionell hergestellten LED-Lampen für die Sportbeleuchtung, die verschiedene Lux-Niveaus Bedürfnisse erfüllen können. Einige der Lampen wurden in die Produktliste auf ledrhythm.com hochgeladen. Für komplette LED-Beleuchtungslösungen, bitte kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Profisport-Website "abuslighting.com“
Für die Beleuchtung von Sportplätzen in Innenräumen werden in der Regel lineare LED-Leuchten oder professionell entworfene Beleuchtungskörper verwendet. Zum Beispiel:

Lineare LED-Beleuchtung für Industrie und Sport

"SKY" - LED-Innenstadion-Licht

"Hermes" - LED-Licht für Innenhöfe
Für die Beleuchtung von Fußballplätzen im Freien oder auf großen Plätzen werden hohe Masten, Flutlichter und modulare LED-Beleuchtung verwendet. Zum Beispiel:

Modulares LED-Flutlicht

Blendarmes LED-Flutlicht
