Inhaltsübersicht
Umschalten aufEinführung
Stahlwerke sind weithin als eine der schwierigsten Beleuchtungsumgebungen im industriellen Bereich bekannt. Anhaltend hohe Temperaturen beeinträchtigen die Leistung und Lebensdauer der Leuchten erheblich. Daher ist die Auswahl von LED-Hochregallampen, die hohen Temperaturen standhalten und einen hohen Schutz bieten, für die Beleuchtung von Stahlwerken entscheidend.
Dank jahrelanger Erfahrung in der industriellen LED-Beleuchtung hat LEDRHYTHM komplette Beleuchtungslösungen für zahlreiche große Stahlwerke geliefert. In diesem Artikel werden diese untersucht.
Herausforderungen bei der Beleuchtung im Stahlwerk
- Hohe Temperaturen: Dies ist die größte Herausforderung. Die Umgebungstemperaturen in Stahlwerken können leicht 70°C überschreiten, in einigen Bereichen sogar 100°C. Gewöhnliche LED-Hochregallampen können dann nicht mehr richtig funktionieren und ihre Lebensdauer verkürzt sich.
- Die Luft in Stahlwerken ist stark mit Staub, Metalloxiden, Rauch und korrosiven Gasen verunreinigt, die leicht in das Innere der Geräte eindringen oder deren Gehäuse korrodieren können.
- Die Durchfahrt schwerer Fahrzeuge und der Betrieb großer Geräte verursachen starke Vibrationen und mechanische Stöße, die dazu führen können, dass sich Befestigungsschrauben lösen, Halterungen brechen und interne elektronische Bauteile beschädigt werden oder ausfallen.
- Die LED-Leuchten der Stahlwerke arbeiten oft 12 Stunden ohne Unterbrechung, was eine extrem lange Lebensdauer und einen äußerst geringen Wartungsaufwand erfordert.
- Stahlwerke sind große und komplexe Anlagen. Hohe Decken, typischerweise zwischen 12 und 25 Metern, erfordern Beleuchtungskörper mit höherer Leistung und strengen Anforderungen an Ausstrahlungswinkel und Beleuchtungsgleichmäßigkeit, um Betriebssicherheit und Sehkomfort zu gewährleisten.
Hochtemperatur-LED-Beleuchtungslösungen
Nachdem das Team von LEDRHYTHM ein gründliches Verständnis der Umgebung des Stahlwerks und der Beleuchtungsanforderungen vor Ort erlangt hatte, definierte es die Beleuchtungsziele: Erreichen einer hohen Helligkeit, Sicherheit und stabilen Beleuchtung bei hohen Temperaturen, in staubigen Räumen und in großen Hallen. Außerdem wurde eine maximale Energieeffizienz gefordert.
Auswahl und Installation der Vorrichtungen
Wir empfehlen die Verwendung von professionellen Hochtemperatur-LED-Leuchten, die sich hervorragend für industrielle Beleuchtungszwecke eignen. Sie halten nicht nur höheren Umgebungstemperaturen stand (65+℃), sondern bieten auch helleres Licht in Räumen mit hohen Decken wie Fabriken. Sie sind die beste Wahl für die Beleuchtung von Stahlwerken.
Bei LEDRHYTHM bieten wir Hochtemperatur-LED-Beleuchtungen für verschiedene Umgebungstemperaturen an. Wir haben derzeit zwei ausgereifte Produkte, die Umgebungstemperaturen von 65°C und 75°C standhalten können, und wir können auch Modelle für Temperaturen bis zu 110°C maßschneidern.
- Ausgezeichnete Hitzebeständigkeit: Die Leuchte arbeitet stabil bei gleichbleibend hohen Temperaturen und gewährleistet eine kompromisslose Lichtqualität und Lebensdauer.
- Hohe Lichtausbeute und hohe Lumenleistung: Durch die Verwendung fortschrittlicher LED-Chips und Linsen haben wir eine Lichtausbeute von 160 lm/W und eine hohe Ausgangsleistung von über 200W. Spart über 60% Energie im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten bei gleicher Beleuchtungsstärke.
- Hoher Schutz: Das integrierte Design aus Aluminiumdruckguss erreicht IP65, Überspannungsschutz und effektive Staub-, Stoß- und Korrosionsbeständigkeit.
- Optisches Design: Ausgestattet mit einer hochgradig hitzebeständigen Linse, die eine Vielzahl von Abstrahlwinkeln (45°, 60°, 80° und 120°) bietet, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von über 50.000 Stunden, selbst in Umgebungen mit hohen Temperaturen, ist es für den langfristigen Dauerbetrieb geeignet.
Einbau:
Um der komplexen architektonischen Struktur des Stahlwerks gerecht zu werden, unterstützen die LEDRHYTHM-Hochtemperatur-LED-Leuchten die Montage an der Decke, hängend (Ketten und Stangen), an der Wand und mit verstellbaren Auslegern.
Leistung und Montagehöhe
Hochtemperatur-LED-Beleuchtung erfordert die Wahl der optimalen Leistung und Montagehöhe, um die Helligkeit in Stahlwerken zu gewährleisten und gleichzeitig die Energieeffizienz und Kosteneinsparungen weiter zu verbessern.
| Bereich Stahlwerk | Montagehöhe | Leistungsbereich | Beleuchtungsstärke (Durchschnitt) |
|---|---|---|---|
| Bereich Stahlerzeugung und Öfen | 18-22 m | 200-240W | 250-280 Lux |
| Bereich Walzen und Verarbeitung | 14-18 m | 150-200W | 220-250 Lux |
| Lagerhaus & Ladezone | 10-15 m | 80-150W | 180-210 Lux |
Wärmebeständigkeit und Wärmeableitung
Hochtemperatur-LED-Leuchten müssen hochtemperaturbeständige Designs und Materialien verwenden, kombiniert mit einer ausgezeichneten Wärmeableitung, um in Räumen mit hohen Temperaturen, wie z. B. in Stahlwerken, stabil zu funktionieren.
- Verwenden Sie hochwertige, hitzebeständige LED-Chips und -Linsen.
- Von LEDRHYTHM selbst entwickelter hochtemperaturfester Treiber.
- Hoch wärmeleitfähige, flammhemmende Silikondichtungen und Silikonschaltungen.
- Zwischen dem Treiber und dem Gehäuse befindet sich ein Wärmeableitungsspalt.
- Gehäuse aus Aluminiumdruckguss und verbesserter Kühlkörperbereich.
Darüber hinaus müssen diese Hochregal-LED-Leuchten strenge Hochtemperaturtests bestehen, um eine stabile Lichtleistung im Dauerbetrieb zu gewährleisten. Diese robuste Hitzebeständigkeit ist der Schlüssel zur langfristigen Führungsposition von LEDRHYTHM im Bereich der Hochtemperaturbeleuchtung.
Analyse des Nutzens
Die Umrüstung von herkömmlicher LED-Hochregalbeleuchtung auf Hochtemperatur-Hochregalbeleuchtung wird alle Probleme von Stahlwerken lösen. Dazu gehören eine höhere Zuverlässigkeit, geringere Wartungskosten und -risiken, mehr Sicherheit und Qualitätssicherung sowie eine verbesserte Gesamtenergieeffizienz.
- Die Beleuchtungsstärke erhöhte sich um etwa 45%, wodurch die durchschnittliche Beleuchtungsstärke im Stahlwerk von 180 Lux auf 260 Lux anstieg.
- Der Energieverbrauch sank um mehr als 40%, was bei gleicher Helligkeit eine erhebliche Energieeinsparung bedeutet.
- Der Wartungsbedarf wurde um über 70% reduziert, was zu erheblichen Einsparungen bei den Arbeits- und Ausfallkosten führte.
- Die Ausleuchtung ist gleichmäßiger, wodurch Blendung und dunkle Bereiche vermieden werden und die Sicherheit des Bedieners erhöht wird.
| Stahlwerksbeleuchtung | Normale LED-Hochbucht | Hochtemperatur-LED-Hochbucht | Verbesserung |
|---|---|---|---|
| Temperatur in der Umgebung | -20°C ~ 45°C | -30°C ~ 75+°C | Hält extremer Hitze stand |
| Durchschnittliche Lebenserwartung | Verkürzt auf 20.000 Stunden | >50.000 Stunden | Bis zu 70% längere Lebenserwartung |
| Störung | Vergilbung, Verformung, Flackern, Kurzschluss | Keine Probleme | Geringere Wartungskosten |
| Licht-Effizienz | Reduziert auf unter 120lm/W | 150-160 lm/W | ~25% höherer Wirkungsgrad |
| Energieeinsparung | Mehr und mehr Stromverbrauch | Stabilität bewahren | Niedrigere Betriebskosten |
Realer Projektfall
Projekt: Shanghai BaoSteel Hochtemperatur-LED-Beleuchtung Retrofit
Shanghai Baosteel ist einer der führenden Stahlhersteller Chinas. Seine Stahlwerkstätten sind über lange Zeit extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, viel Staub und starken Vibrationen ausgesetzt.
- Leuchte: LEDRHYTHM 75°C Hochtemperatur-LED-Leuchten
- Leistung: 200W
- Abstrahlwinkel: 60°
- Umgebungstemperatur: Ungefähr 70°C
- Einbauhöhe: 15m
- Menge: 160
- Beleuchtungsstärke: 380 Lux
Nach drei Monaten Dauerbetrieb bei 70 °C blieben die Leuchten stabil und störungsfrei. Die Gleichmäßigkeit verbesserte sich im Vergleich zum ursprünglichen Beleuchtungssystem um 37%, während der Gesamtenergieverbrauch um etwa 42% sank. Der Wartungszyklus wurde von alle sechs Monate auf über vier Jahre Wartungsfreiheit verlängert.
Der Projektleiter von Baosteel sagte, dass die Stromrechnung um etwa 120.000 RMB pro Jahr gesenkt werden kann und auch die Helligkeit deutlich verbessert wird.
Schlussfolgerung und Aufruf zum Handeln
In Hochtemperaturbetrieben wie der Stahl-, Gießerei- und Glasproduktion ist es entscheidend, LED-Beleuchtung zu wählen, die den entsprechenden Umgebungstemperaturen standhält. Dies verbessert die Beleuchtungseffizienz und spart Kosten, wirkt sich aber auch direkt auf die Produktionssicherheit aus.
LEDRHYTHM kann LED-Hochregallampen mit einer Temperatur von bis zu 110°C sowie andere Hochtemperatur-Beleuchtungstypen für Sie anfertigen. Sehen Sie unser Gesamtkatalog oder kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beleuchtungslösung.
FAQ
Was passiert, wenn gewöhnliche LED-Hochregalbeleuchtung in Hochtemperatur-Stahlwerken eingesetzt wird?
Die Kernkomponenten gewöhnlicher LED-Hochregallampen (wie Treiber, Elektrolytkondensatoren und Chip-Lötstellen) sind anfällig für Überhitzung, beschleunigten Lichtverfall und sogar Ausfall in Umgebungen mit mehr als 50 °C.
- Erhebliche Verschlechterung der Helligkeit: Das Licht wird mit der Zeit schwächer.
- Stromausfall: Die Treiberschaltung kann bei hohen Temperaturen leicht durchbrennen oder in einen Schutzmodus übergehen, wodurch die Leuchte flackert oder erlischt.
- Beschleunigte strukturelle Alterung: Brillengläser, Kunststoffteile und Dichtungen können durch hohe Temperaturen altern, wodurch sich das Schutzniveau verringert.
- Erhöhte Wartungskosten: Häufiger Austausch von Vorrichtungen und Produktionsunterbrechungen führen zu erhöhten Wartungskosten und Ausfallzeiten.
Welche Kosten können durch den Einsatz von Hochtemperatur-LED-Beleuchtung eingespart werden?
Beibehaltung der Lichtausbeute von über 150 lm/W selbst in Umgebungen mit hohen Temperaturen, wodurch Betriebskosten eingespart werden; Hochtemperatur-LED-Leuchten erfordern über 50.000 Stunden lang keinen Austausch oder keine Wartung, wodurch Wartungskosten eingespart werden; stabile, flackerfreie Beleuchtung verbessert die Sicherheit und die Betriebseffizienz und reduziert versteckte Kosten, die durch Produktionsunterbrechungen entstehen.
Benötigt die Hochtemperatur-LED-Beleuchtung zusätzliche Wärmeableitungskanäle?
Hochtemperatur-LED-Leuchten benötigen in der Regel keine zusätzlichen Wärmeableitungskanäle, da ihr Design für Hochtemperaturumgebungen optimiert ist. Sie verfügen über hoch hitzebeständige Materialien und eine ausgezeichnete Wärmeableitungsstruktur. Darüber hinaus haben wir sie in engen Räumen getestet und sichergestellt, dass sie für hohe Umgebungstemperaturen ausgelegt sind, sodass Sie sich keine Sorgen um Schäden machen müssen.
Wie groß ist der Spannungsbereich Ihrer Hochtemperatur-LED-Leuchten?
LEDRHYTHM-Hochtemperaturleuchten sind mit einer breiten Eingangsspannung ausgestattet, die mit einer Vielzahl industrieller Stromversorgungsstandards kompatibel ist und die Anforderungen der meisten industriellen Stromnetze weltweit erfüllt (z. B. 220 V in China, 230 V in Südostasien und 277 V in den USA). Dies bietet große Flexibilität für den Austausch der Beleuchtung.










