Kann man LED-Streifen schneiden - Anleitung zum Schneiden von LED-Streifen

Das Zuschneiden von LED-Lichtbändern ist ein wichtiger Bestandteil der individuellen Gestaltung moderner Beleuchtungsanlagen. Jedes Projekt gewinnt an Flexibilität, wenn Sie LED-Leuchten so zuschneiden können, dass sie in den Raum passen, egal ob Sie Daybetter LED-Leuchten, 110-Volt-Leuchtbänder oder hochentwickelte adressierbare LEDs verwenden.

In diesem Handbuch werden alle Ihre Fragen beantwortet, einschließlich derjenigen, die Sie haben:

  • Sind LED-Streifen sicher zu schneiden?
  • Kann man LED-Streifen schneiden?
  • Wo kann ich LED-Streifen sicher schneiden?
  • Wie lassen sich häufige Probleme wie Kurzschlüsse oder defekte LED-Pads vermeiden?

Siehe unser Wer hat die Glühbirne erfunden? und Formen und Größen von Glühbirnen Artikel für zusätzliche Informationen über die Grundlagen der Beleuchtung.

kann man led strip light schneiden

Kann man led strip light schneiden?

Solange Sie sich an die Anweisungen des Herstellers halten, können Sie die meisten LED-Leuchtbänder zuschneiden, einschließlich Daybetter LED-Leuchten und GE Cync Smart LED-Streifen. Häufig müssen die Streifen geschnitten werden, damit sie in bestimmte Formen oder Bereiche passen.

Die Schnittlinie sollte immer die Stelle sein, an der die LED-Streifen geschnitten werden. Dies garantiert, dass der Streifen nach dem Schneiden weiterhin funktioniert. Aus Gründen der Genauigkeit haben die meisten Streifen, einschließlich adressierbarer LEDs, vordefinierte Schnittlinien.

SMD-Streifen Schnittlinie

 

Richtiges und sicheres Schneiden von LED-Leuchtbändern

Das Zuschneiden von LED-Lichtleisten ist ein absolut machbarer und sicherer Heimwerker-Vorgang. Solange Sie den richtigen Schnittpunkt finden, sich vergewissern, dass es sich um einen Niederspannungs-Lichtstreifen handelt, und den Bruch nach dem Schneiden richtig behandeln, können Sie den Spaß am Anpassen der Beleuchtungslänge genießen!

Erforderliche Ausrüstung zum Schneiden von LED-Streifen

Um einen sicheren und sauberen Schnitt zu gewährleisten, benötigen Sie Folgendes:

  • Eine scharfe Schere oder ein Elektrowerkzeug.
  • Oder verwenden Sie ein scharfes Universalmesser, um vertikal entlang der Scherspitze zu schneiden.
  • Für den Wiederanschluss verwenden Sie den LED-Lichtanschlussstecker und das dazugehörige Lötwerkzeug.

Wo schneidet man LED-Leuchtbänder zu?

Die Lichtleiste hat in der Regel deutlich markierte Schnittlinien, die in der Regel durch Kupferpads oder gestrichelte Linien gekennzeichnet sind. Ein Schneiden außerhalb dieser Linien kann den Stromkreis beschädigen.

An der gewünschten Stelle die Schere oder Klinge senkrecht zum Lichtstreifen ansetzen, schnell und sauber schneiden und dabei den Schnitt so glatt wie möglich halten.

wo man LED-Streifen zuschneidet

Verarbeitung nach dem Schneiden

Nach dem Schneiden müssen die Enden des Lichtbandes in der Regel an eine Stromquelle oder ein Verlängerungskabel angeschlossen oder mit Endkappen versehen werden.

Wählen Sie einen Stecker, der zum Typ der Lichtleiste passt. Diese sind in der Regel mit einem Schnappverschluss versehen, der eine schnelle und einfache Verbindung ermöglicht.

Wenn das Lichtband nach dem Schneiden vorübergehend nicht benutzt oder nicht angeschlossen wird, müssen Sie es mit speziellen Isolierkappen oder Isolierband abdichten, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Hinweis zum Schneiden von Lichtbändern

  • Finden Sie den richtigen Schnittpunkt: Dies ist der wichtigste Schritt! Schneiden Sie niemals wahllos. Folgen Sie sorgfältig dem Streifen und achten Sie auf das Scherensymbol oder die senkrechte gestrichelte Linie.
  • Niedervolt-Lichtleisten (12V oder 24V DC): Diese sind am weitesten verbreitet und eignen sich für Heimwerkerinstallationen. Sie können sicher abgeschnitten werden, ohne die Stromversorgung zu unterbrechen.
  • Hochspannungs-Lichtleisten (110V/220V AC): Hochspannungs-Lichtleisten sind oft mit Silikonschläuchen ummantelt und extrem gefährlich! Schneiden Sie sie nicht selbst durch! Lassen Sie stattdessen einen professionellen Elektriker einen speziellen Stecker verwenden.
schneidbare led-streifen

Zuschneidbare LED-Leuchtbandtypen

Gängige schneidbare Typen: monochrome Lichtleisten, RGB/RGBW-Lichtleisten, adressierbare Lichtleisten, Niedervolt-COB/Silikon-Lichtleisten.

Die meisten Niederspannungs-Lichtleisten sind schneidbar, und es ist sicherer, sie selbst zu schneiden. Hochspannungs-Lichtleisten können zwar geschnitten werden, aber es besteht die Gefahr eines elektrischen Lecks, so dass es für Laien nicht empfehlenswert ist, sie zu schneiden.

Spannung TypSpannungZuschneidbarGrund
Niedervolt-LichtleisteGLEICHSTROM 12V/24VZuschneidbarSichere Spannung. Entworfen mit einem Schnittpunkt, geeignet für DIY
Hochspannungs-LichtleisteAC 110V/220VNicht schneidbarBeim Schneiden werden Hochspannungsleitungen freigelegt, es besteht die Gefahr eines Stromschlags!

Zuschneidbare Lichtleisten sind mit deutlich markierten Schnittpunkten versehen. Normalerweise gibt es alle drei bis sechs LEDs einen Schnittpunkt.
Streifen ohne klare Schnittpunkte sollten nicht geschnitten werden.

Zuschneiden von LED-Lichtern

Die Größe des Lichtstreifenschnitts ist ebenfalls sehr wichtig. Die Schnittgröße variiert für verschiedene Szenen und Lichtstreifentypen.

  • Wahlloses Schneiden kann den Stromkreis beschädigen und zu Kurzschlüssen, Durchbrennen oder elektrischen Lecks führen.
  • Schneiden an einer anderen Stelle als der Scherstelle kann die interne Verdrahtung durchtrennen.
  • Steckverbinder/Lötarbeiten erfordern komplette Pads.
Lichtstreifen TypMindestschnittlänge
Monochromer weißer Lichtstreifen3 oder 6 LEDs
RGB/RGBW-Lichtstreifen3 oder 6 LEDs
Adressierbarer Lichtstreifen1 LED
COB-Lichtstreifen5-10 LEDs

Die Länge der Lichtleiste wirkt sich direkt auf die Spannungsstabilität aus. Eine zu lange Länge beeinträchtigt die Helligkeit des Lichtbandes.

StromversorgungsspannungLichtstreifen TypEmpfohlene maximale Länge
12 V GLEICHSTROMStandard SMD-Lichtstreifen≤ 5 Meter
24V DCHigh-Density-Lichtstreifen≤ 10 Meter
5V DCAdressierbarer Lichtstreifen≤ 2 Meter

Schneiden von Daybetter LED-Leuchten Beratung

Der Schnittpunkt des Daybetter-Lichtbandes ist in der Regel mit einer gelben gestrichelten Linie markiert. Die Lichtleiste muss an der Schnittstelle abgeschnitten werden. Verbinden Sie sie anschließend mit dem zum Lichtstreifentyp passenden Stecker.

Typische Schwierigkeiten beim Schneiden von LED-Streifen

Das Schneiden von LED-Leuchtbändern mag einfach erscheinen, aber in der Praxis treten viele technische Schwierigkeiten auf.

zuschneiden von led-lichtern
wie schneidet man led band

Vorbeugung von Schäden an LED-Pads

Der Scherpunkt muss sich zwischen den beiden Kupferpads befinden. Halten Sie beim Abscheren die Kraft vertikal nach unten, um ein Wackeln nach links und rechts zu vermeiden. Die LED-Kupferpads sollten vorsichtig geschnitten werden, damit sie nicht eingekerbt oder eingerissen werden, da dies den Streifen unbrauchbar machen könnte.

Kompatibilität von Lichtleistensteckern

AusgabeUrsacheLösung
LED-Leiste leuchtet nach Anschluss nichtSteckerstifte haben die Isolierschicht nicht durchstoßenVerwenden Sie einen Piercing-Anschluss und drücken Sie ihn fest.
Einige LEDs flackern oder dimmenSchlechter Kontakt erhöht den WiderstandLöten Sie die Drähte oder verwenden Sie hochbelastbare Stiftleisten
RGB-Streifen zeigt falsche FarbenPin-Reihenfolge falsch angeschlossenSetzen Sie den Streifen entsprechend der Beschriftung "+/R/G/B" wieder ein.

Warnung: Ein Benutzer hat eine RGB-Lichtleiste an der falschen Stelle abgeschnitten und dann das Löten erzwungen, wodurch der Controller durchgebrannt ist. Die korrekte Vorgehensweise ist, mit dem Schneiden aufzuhören und die Leiste durch eine neue zu ersetzen!

Dysfunktion

Der Lichtstreifen leuchtet nach dem Schneiden überhaupt nicht.

wie man LED-Leuchtbänder schneidet

Die Helligkeit des Endlichtstreifens nimmt ab: Der Lichtstreifen ist zu lang, was zu einer unzureichenden Spannung am Ende führt.

Abschließende Bemerkung

Das Schneiden von LED-Leuchtbändern ist einfach. Denken Sie einfach daran:

  • Bestätigen Sie die Position des Schnittpunkts.
  • Achten Sie nach dem Schneiden auf eine wasserdichte Abdichtung.
  • Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis an der Trennstelle intakt ist.
  • Verwenden Sie originale oder kompatible Stecker oder Lötmittel.

Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Kapitel, um sicherzustellen, dass Sie beim Schneiden von LED-Band keine Fehler machen.

Die Leute fragen auch

Kann man LED-Lichtleisten schneiden, ohne sie zu beschädigen?

Solange Sie entlang der vorgesehenen Schnittlinie für LED-Leuchtbänder schneiden, können Sie LED-Leuchtbänder schneiden, ohne sie zu beschädigen.

Für ein Arbeitsband schneiden Sie immer an der Kupferschnittlinie.

Der nächste Schritt besteht darin, die LED-Pads zu überprüfen und mit einem geeigneten LED-Licht-Stecker wieder anzuschließen.

Natürlich, aber nur Niedervolt-Lichtleisten können selbst geschnitten werden. Bei Hochspannungs-Lichtleisten besteht die Gefahr von Leckagen und sie müssen von Fachleuten zugeschnitten werden.

Verwandte Blogs

SPRECHEN SIE MIT UNSEREM

Pop-ups Kontakt-Formular