Hafenbeleuchtung

Die Hafenbeleuchtung kommt ohne hohe Helligkeit und hohen Schutz nicht aus. Wir haben speziell für Hafenumgebungen Hochmast-LED und dampfdichte LED entwickelt. Wir bieten Ihnen sichere und zuverlässige Beleuchtungslösungen.

Die Bedeutung der Hafenbeleuchtung

Die Hafenbeleuchtung ist ein wesentlicher Bestandteil des normalen Hafenbetriebs. Sie gewährleistet nicht nur die Sicherheit und Effizienz des Anlegens von Schiffen, des Be- und Entladens von Containern und des Fahrzeugverkehrs, sondern wirkt sich auch direkt auf die Gesamtbetriebskapazität des Hafens aus. Die meisten Häfen sind in der Regel rund um die Uhr in Betrieb, so dass die Beleuchtungssysteme auch in rauen Umgebungen wie hoher Luftfeuchtigkeit, Salzsprühnebelkorrosion, starkem Wind und Vibrationen zuverlässig und beständig funktionieren müssen.

Die Beleuchtung von Häfen deckt ein komplexes Spektrum an Szenarien ab, darunter Containerhöfe, Be- und Entladebereiche, Hafenstraßen und -passagen, Turmdrehkräne und die Beleuchtung von Überkopfanlagen. Unsere LED-Serien können alle Hafenbereiche beleuchten.

Hafenbeleuchtung

Herausforderungen bei der Hafenbeleuchtung

Die Planung und Realisierung von Hafenbeleuchtungen ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Es geht nicht nur darum, für ausreichende Helligkeit zu sorgen, sondern auch darum, Sicherheit, Stabilität und Kosteneffizienz in komplexen Umgebungen zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Herausforderungen gehören:

  • Höhere Installationshöhen: Hafenbeleuchtungen werden in der Regel auf hohen Masten oder Turmdrehkränen in einer Höhe von 20-50 Metern installiert, was einen hohen Lichtstrom und eine präzise Strahlsteuerung erfordert.
  • Raue Umgebungen: Langfristige Exposition gegenüber Meeresbrisen, Salznebel und Feuchtigkeit kann leicht zu Korrosion oder Versagen führen.
  • Langfristiger Betrieb: Die Hafenbeleuchtung ist rund um die Uhr in Betrieb, wobei der Energieverbrauch und die Wartungskosten niedrig bleiben.
  • Sicherheit und Blendungsbegrenzung: Sehr helle Beleuchtung kann leicht zu visuellen Störungen bei den Arbeitern führen, daher müssen Blendschutzstrukturen und eine spezielle Lichtverteilung verwendet werden.

LEDRHYTHM Umsetzung vor Ort und erfolgreiche Beleuchtung:

Hafenbeleuchtung Hochmast
hafen led-beleuchtung

LEDRHYTHM's Hafen LED-Beleuchtung

Für die Hafenbeleuchtung bietet LEDRHYTHM leistungsstarke, hochmastige LED-Flutlichter und vollständig versiegelte, dampfdichte LED-Leuchten an. Mit einem Lichtstrom von bis zu 200.000 Lumen und einer Lichtausbeute von 150 Lumen/W müssen Sie sich keine Sorgen über unzureichende Helligkeit oder übermäßigen Stromverbrauch machen. Sie können sich unser volles Flutlichtprogramm.

Das Bild auf der linken Seite zeigt unsere Hochmast-Flutlichter, die speziell für Hafenumgebungen entwickelt wurden. Alle Leuchten, die für die Hafenbeleuchtung verwendet werden, haben mindestens die Schutzart IP66 und werden einem 4.000 Stunden dauernden Salzsprühnebeltest unterzogen, so dass sie dem Eindringen von Seewasser in den Hafen vollständig standhalten können.

LEDRHYTHM - Hafen LED Beleuchtung Hersteller in China

Bei LEDRHYTHM ist die Hafenbeleuchtung eines der wichtigsten Szenarien in unserem industrielle LED-Beleuchtung. Denn sie stellt nicht nur höhere Anforderungen an die Lampenforschung und -entwicklung, sondern dient auch als Grundlage für den normalen Betrieb des Hafens. Unsere Hafenbeleuchtung wird in über zehn Ländern eingesetzt, darunter China, Europa, die Vereinigten Staaten und Südostasien. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen im Export und in der Entwicklung von Hafenbeleuchtungen. Bitte zögern Sie nicht, uns für kundenspezifische Lösungen zu kontaktieren. Als ein professioneller Hersteller von LED-Hafenbeleuchtungen bietet unser F&E-Team und unser Verkaufspersonal Ihnen einen umfassenden Service vor und nach dem Verkauf.

Vorteile der LEDRHYTHM-Leuchte in der Hafenbeleuchtung

Um den strengen Anforderungen der Hafenumgebung gerecht zu werden und eine langfristige und stabile Beleuchtung zu gewährleisten, bieten unsere Hafenbeleuchtungen eine breite Palette von Wattoptionen und haben die folgenden Vorteile:

  1. Schutzart: Mindestens IP66, widerstandsfähig gegen extreme Bedingungen wie Wind, Regen und Seenebel.
  2. Konstruktion: Hergestellt aus Aluminium-Druckguss oder schlagfestem PC-Gehäuse, extrem robuste Konstruktion.
  3. Korrosionsbeständig: Mit einer speziellen korrosionsbeständigen Beschichtung behandelt und 4.000 Stunden Salzsprühtest bestanden.
  4. Energiesparend: Die Lichtausbeute übersteigt 150 lm/W und hilft den Häfen, langfristig Energie zu sparen.
  5. Lange Lebensdauer: Die Lebensdauer beträgt mehr als 50.000 Stunden, wodurch sich die Betriebs- und Wartungskosten insgesamt verringern.
  6. Intelligente Steuerung: Unterstützt 0-10V/DALI Dimmen und Batch-Lichtsteuerung.
  7. Service nach dem Kauf: Alle Produkte werden mit einer 5-Jahres-Garantie geliefert, die eine sorgenfreie Nutzung gewährleistet.

Beleuchtungsnormen für verschiedene Bereiche des Hafens

Da Häfen mehrere Arbeits- und Funktionsbereiche umfassen, variieren die Beleuchtungsstandards von einem Bereich zum anderen. Bei der Planung der Hafenbeleuchtung sollte eine übermäßige Helligkeit oder Dimmung vermieden werden. Eine angemessene Beleuchtung gewährleistet nicht nur die Sicherheit von Personal und Ausrüstung, sondern kontrolliert auch die Betriebskosten. Unter Bezugnahme auf EN 12464-2 und ANSI/IES RP-40 empfehlen wir angemessene Beleuchtungsstärken für verschiedene Bereiche im Hafen.

  • Containerhöfe: Erfordert eine Beleuchtung (20-50 lx), um ein genaues Heben und Stapeln der Container zu gewährleisten.
  • Be- und Entladebereiche: Höhere Beleuchtungsstärke (50-100 lx) zur Vermeidung von Unfällen beim Be- und Entladen von Gütern.
  • Hafenstraßen und Durchgänge: In der Regel 10-20 lx, um eine sichere Durchfahrt für Fahrzeuge und Personal zu gewährleisten.
  • Lagerhallen und Wartungsbereiche: 200-300 lx, um eine komfortable und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen.
  • Turmdrehkräne und Hochhausanlagen: Präzise Beleuchtungsverteilung, sorgt für Klarheit im Arbeitsbereich und vermeidet Blendung.
HafengebietEmpfohlene Beleuchtungsstärke (lx)
Containerdepot20 - 50 lx
Kai / Liegeplatzbereich50 - 100 lx
Krane / Umschlagplätze150 - 200 lx (lokal vertikal)
Hafenstraßen und Fahrzeugrouten10 - 20 lx
Lagerhallen / Wartungsbereiche200 - 300 lx

Andere Blogs