Wer hat die Glühbirne wirklich erfunden? Wer war der Schöpfer der Glühbirne seit 1806?

Die Erfindung der Glühbirne revolutionierte die Art und Weise, wie Menschen mit ihrer Umwelt interagieren. Aber wer hat die Glühbirne erfunden, wer hat die Glühbirne erfunden? War es wirklich Thomas Edison, oder gebührt die Ehre auch anderen? Erforschen Sie die Beiträge der frühen Erfinder, die Verbesserungen, die im Laufe der Zeit gemacht wurden, und die modernen Fortschritte von Unternehmen wie LedRhythm.

Wer hat die Glühbirne erfunden/gebaut: Die Pioniere

Es gibt einen weit verbreiteten Irrtum über die Erfindung der Glühbirne: Thomas Edison war der einzige Erfinder. In Wirklichkeit war die Erfindung der Glühbirne das Ergebnis vielfältiger Bemühungen, wobei Edisons wichtigster Beitrag die Perfektionierung und Kommerzialisierung der praktischen Glühbirne war.

An der Erfindung der Glühbirne waren viele Erfinder beteiligt, darunter Humphry Davy, Joseph Swan und Thomas Edison.

der 1806 die Glühbirne erfand
der die Glühbirne erfunden hat

Wer erfand 1806 die Glühbirne?

1806 demonstrierte Humphry Davy zum ersten Mal das elektrische Bogenlicht. Dies war das erste Mal, dass Menschen Elektrizität zur Lichterzeugung nutzten, aber es war keine Glühbirne im modernen Sinne. Sie war extrem hell, verbrauchte aber viel Strom und hatte eine kurze Lebensdauer, so dass sie nicht weit verbreitet werden konnte.

Warren de la Rue, 1840

Einen Platindraht in eine Vakuumglasröhre zu legen und ihn mit Strom zu versorgen, um Licht zu emittieren, ist sehr effizient, aber Platin ist teuer und daher unpraktisch.

Joseph Swan, Großbritannien, 1850-1878

Im Jahr 1860 stellte er den Prototyp einer Glühlampe mit Kohlefaden her, aber die unausgereifte Vakuumtechnik führte dazu, dass der Glühfaden schnell oxidierte.

1878 (ein Jahr vor Edison) führte er öffentlich eine Kohlefadenlampe vor, die eine verbesserte Vakuumtechnik nutzte. Er erhielt ein Patent im Vereinigten Königreich und begann mit der Installation in kleinem Maßstab.

Der Durchbruch von Edison (1879)

Er erfand die langlebige, kostengünstige Glühbirne für den gewerblichen und privaten Gebrauch, indem er einen Kohlefaden und einen vakuumgefüllten Glaskolben verwendete.

22. Oktober 1879: Seinem Team gelingt es, die Leuchtdauer einer Kohlefadenlampe auf 14,5 Stunden zu erhöhen und später auf 1.200 Stunden zu verbessern. Er entwirft ein komplettes Stromversorgungssystem: Generator, Verkabelung, Schalter, Sicherungen usw., wodurch die elektrische Beleuchtung für den großflächigen Einsatz realisierbar wird.

der die Glühbirne erfunden hat.
Er war nicht der erste, der die Glühbirne erfand, aber sein Entwurf war stabil, herstellbar und für den Hausgebrauch geeignet. Obwohl Edison viel Anerkennung zuteil wird, war die Erfindung der Glühbirne in Wahrheit eine kollektive Anstrengung über Jahrzehnte hinweg.

Glühbirne Creator

Die Reise begann im frühen 19. Jahrhundert mit der Bogenlampe von Davy. Edison ließ seine Version 1879 patentieren, aber die Frage, wer die erste Glühbirne erfunden hat, bleibt umstritten.

Wer hat die Glühbirne erfunden?

SchöpferJahrBeitrag
Humphry Davy1806Elektrische Bogenlampe
Joseph Swan1850-1878Frühe Kohlefaden-Glühbirne
Thomas Edison1879Praktische Glühbirne

Die erste elektrische Glühbirne und ihre Entwicklung

Humphry Davy erfand die Bogenlampe. Sie war zwar hell, aber sperrig, hatte hohe Verluste und war für den Hausgebrauch nicht geeignet. Sie war keine echte Glühbirne.

JahrErfindung/VerbesserungWesentliche Merkmale
1806Bogenlampe (Humphry Davy)Erstes elektrisches Licht mit Kohlebogen; zu groß für den Hausgebrauch
1841Platin-Glühbirne (Warren de la Rue)Vakuumglaskolben mit Platindraht; zu teuer, um kommerziell genutzt zu werden
1854Frühe Kohlefaden-Glühbirne (Heinrich Göbel)Behauptete frühe Verwendung von karbonisierten Bambusfasern; Beitrag umstritten
1878-1879Praktische Glühbirne (Joseph Swan & Thomas Edison)Vakuumversiegelte Glühbirne mit Kohlefaden; langlebig und marktfähig
1906+Wolfram-GlühbirneHöhere Effizienz und Haltbarkeit; seit Jahrzehnten Standard in Haushalten
Ende des 20. JahrhundertsKompaktleuchtstofflampen und LED-LampenEnergiesparend, lange Lebensdauer; ersetzt allmählich die Glühbirne

Wer hat eigentlich die Glühbirne erfunden?

Der Streit darüber, wer die Glühbirne erfunden hat, dauert bis zum heutigen Tag an. Die Glühbirne wurde nicht von einer einzelnen Person erfunden, sondern von einer Reihe von Wissenschaftlern über Jahrzehnte hinweg. Der Kern der Debatte liegt in der Definition des Begriffs "Erfindung" - wer hatte als Erster die Idee, wer hat als Erster ein praktisches Gerät entwickelt oder wer hat es zuerst vermarktet?

Edisons Fähigkeit, sein Design zu vermarkten, verschafft ihm die größte Anerkennung, aber die Beiträge von Davy, Swan und anderen sind nicht zu übersehen.

Wer hat die Glühbirne patentiert?

Joseph Swan und Thomas Edison erfanden fast gleichzeitig praktische Glühbirnen. Swan verklagte Edison wegen Patentverletzung im Vereinigten Königreich. Die beiden Unternehmen einigten sich schließlich und schlossen sich 1883 zur "Edison & Swan Company" zusammen.

Die endgültigen Optimierungen des Designs von Edison umfassten:

  • Verwendung eines karbonisierten Filaments
  • Erhöhen des Vakuumgrades
  • Bereitstellung eines stabilen Stromsystems (Stromerzeugung + Verteilung + Beleuchtung)

Im Oktober 1879 gelang es Edison, eine Glühbirne zum Leuchten zu bringen, die über 40 Stunden lang leuchtete, und meldete ein Patent an.

Wie wurde die Glühbirne von Thomas Edison verbessert?

  • Nachdem sie über 1.600 Materialien getestet hatten (darunter Platin, Bambus und Baumwollfaden), entschieden sie sich schließlich für karbonisierte Baumwollfäden (1879).
  • Sie entwickelten einen Hochvakuum-Glaskolben und verlängerten in Zusammenarbeit mit Glasmachern dessen Lebensdauer erheblich.
  • 22. Oktober 1879: Dem Team gelingt es, eine Glühbirne mit Kohlefaden 14,5 Stunden lang ununterbrochen leuchten zu lassen und später auf 1.200 Stunden zu verbessern.
  • Sie entwarfen ein komplettes Stromversorgungssystem: Generator, Verkabelung, Schalter, Sicherungen usw. und ermöglichten so die breite Nutzung der elektrischen Beleuchtung.

Abschließende Überlegungen

Die Glühbirne wurde nicht über Nacht von einer Person erfunden; sie war das Ergebnis von fast einem Jahrhundert kontinuierlicher Weiterentwicklung durch mehrere Erfinder. Thomas Edison wird weithin als die Schlüsselfigur bei der Kommerzialisierung und praktischen Anwendung der Glühbirne anerkannt, während die spätere Wolframglühbirne das Zeitalter der Beleuchtung erst richtig einläutete.

Von den Experimenten von Davy über die Entdeckungen von Edison bis hin zu den zeitgenössischen Innovationen von LedRhythm zeigt die Geschichte der Glühbirne das ständige Streben der Menschheit nach Fortschritt.

Die Leute fragen auch

Wer hat das Glühbirnenpatent?

Viele Erfinder von Glühbirnen haben in der Geschichte Patente erhalten, z. B. Joseph Swan und Thomas Edison.

ErfinderLandPatentnummer/JahrTechnischer SchwerpunktRechtlicher Status
Joseph SwanVereinigtes Königreich1860, 1878Vakuum-Kohlefaden-GlühbirneFührte den britischen Markt an und fusionierte später mit Edison.
EdisonVereinigte Staaten223,898 (1880)Praktisches Kohlefaden- und StromversorgungssystemPatent in den Vereinigten Staaten nach sechsjährigem Rechtsstreit erteilt.
Sawyer & MannVereinigte Staaten205,144 (1878)Glühbirne mit KohlestabDurch Edisons Patent abgedeckt
WoodwardKanada3,738 (1874)Stickstoffgefüllte Glühbirne mit KohlestiftPatent an Edison verkauft

Humphry Davy war der erste, der die Glühbirne erfand. Im Jahr 1806 erfand er die Bogenlampe, die auf dem Prinzip der Gasentladung zur Lichterzeugung beruhte. Damit legte er den Grundstein für die Entwicklung der Glühbirne.

  • Im Jahr 1806 erfand Humphry Davy die elektrische Bogenlampe.
  • Im Jahr 1879 erfand Thomas Edison die Glühbirne.

Dies waren zwei wichtige Wendepunkte.

Es ist immer noch umstritten, wer die Glühbirne erfunden hat. 

Edison kann nicht als Erfinder der Glühbirne angesehen werden, da Humphry Davy den ersten Prototyp vorführte. Ebenso wenig kann Edison als Erfinder der Glühbirne gelten, da Joseph Swan sie etwa zur gleichen Zeit erfand.

Das praktische Design der Glühbirne wurde von Joseph Swan und Thomas Edison gemeinsam entwickelt.

Swan leistete 1878 Pionierarbeit bei der Entwicklung der Vakuum-Kohlefaden-Glühbirne und erhielt ein britisches Patent. Im Jahr 1879 optimierte Edison das Glühfadenmaterial und entwickelte ein Stromversorgungssystem, das eine groß angelegte Vermarktung ermöglichte. Schließlich legten die beiden Unternehmen ihre Patente zusammen, um die weltweite Verbreitung zu fördern.

Verwandte Blogs

SPRECHEN SIE MIT UNSEREM

Pop-ups Kontakt-Formular