Wodurch unterscheiden sich LED-Fluter von Strahlern? |LEDRHYTHM

Wodurch unterscheiden sich LED-Fluter von Strahlern? |LEDRHYTHM

Zunächst einmal sind LED-Flutlichter und Strahler zwei völlig unterschiedliche Leuchten. Flutlichtstrahler können weiches und breites Licht ausstrahlen. Egal, ob es sich um Hallen- oder Stadionlampen handelt, sie können eine gleichmäßige Ausleuchtung ohne blinde Flecken bieten. Das Licht von Scheinwerfern ist greller und kann die wichtigsten Punkte, wie Bühnenscheinwerfer oder Autoscheinwerfer, genau erfassen.

Was sind LED-Flutlichter und Strahler?

Flutlichtstrahler haben einen großen Beleuchtungsbereich, weiches und diffuses Licht und werden hauptsächlich zur Beleuchtung großer Flächen eingesetzt. Ihr Abstrahlungswinkel liegt in der Regel zwischen 120° und 150°. Gängige Leuchten wie Deckenlampen, Downlights, Weitwinkelscheinwerfer usw. sind allesamt Fluter.

Der Beleuchtungsbereich von Scheinwerfern ist eng und das Licht wird gebündelt, um lokale Bereiche zu beleuchten. Der Abstrahlwinkel liegt in der Regel zwischen 15°-45°. Übliche Scheinwerfer wie Verfolgerscheinwerfer, Taschenlampen, Autoscheinwerfer usw. sind Spotlights.

Wodurch unterscheiden sich LED-Fluter von Strahlern? |LEDRHYTHM

Was unterscheidet Strahler und LED-Fluter?

Verschiedene Nutzungsszenarien

Bei der Beleuchtung von Innenräumen (Räume, Konferenzräume, Geschäfte, Straßen im Freien, Parkplätze, Studiobeleuchtung) werden in der Regel Scheinwerfer verwendet, um eine weiche Gesamtbeleuchtung zu erzielen.

Die meisten Bühnenscheinwerfer, Schaufensterbeleuchtungen, Stadionbeleuchtungen (zur Ausleuchtung von Spielern oder bestimmten Bereichen bei Sportwettkämpfen), szenische Scheinwerferbeleuchtungen, Autolichter, Taschenlampen usw. verwenden alle Scheinwerfer.

Unterschiedliche Abstrahlwinkel

Der Abstrahlwinkel von Scheinwerfern liegt in der Regel zwischen 120° und 150°. Der Abstrahlwinkel ist groß, so dass ein größerer Bereich ausgeleuchtet werden kann und ein weiches, diffuses Licht erzeugt wird.

Der Abstrahlwinkel des Scheinwerfers ist klein und liegt normalerweise zwischen 15° und 45°. Der kleine Ausstrahlungswinkel kann einen gebündelten Strahl bilden, der ein relativ blendendes und intensives Licht erzeugt.

(Formel)

Abstrahlwinkel x 0,018 x Abstand von der Glühbirne = Strahlbreite

Wenn Sie zum Beispiel einen 120-Grad-Flutlichtscheinwerfer in einem Abstand von 10 Fuß von der Leuchte haben, beträgt die Strahlbreite 21,6 Fuß.

120 Grad x 0,018 x 10 Fuß = 21,6 Fuß

Wenn Ihr Scheinwerfer einen Abstrahlwinkel von 40 Grad hat und sich in einem Abstand von 20 Fuß von der Glühbirne befindet, beträgt die Strahlbreite 14,4 Fuß.

40 Grad x 0,018 x 20 Fuß = 14,4 Fuß

Wodurch unterscheiden sich LED-Fluter von Strahlern? |LEDRHYTHM

Wie wählt man LED-Flutlichter und Strahler (Flutlichter VS Strahler)?

Die Voraussetzung für die Auswahl von LED-Flutern und -Strahlern ist, dass sie für die eigene Nutzungsumgebung geeignet sind. Sie können die für Sie geeigneten Lampen anhand der folgenden Punkte auswählen:

1. Abstrahlwinkel

Der Abstrahlwinkel von Flutern beträgt in der Regel etwa 120°, der von Scheinwerfern etwa 15-45°. Der geeignete Abstrahlwinkel kann je nach dem zu beleuchtenden Bereich gewählt werden.

2. Farbtemperatur

Die Farbtemperatur gibt den Grad der Wärme oder Kälte des Lichts an. Üblich sind 3000K (warmes Weiß), 4000K (neutrales Weiß), 5000K (Tageslichtweiß), usw. Sie können die geeignete Farbtemperatur je nach Einsatzumgebung wählen.

3. Helligkeit/Lumen

Die Helligkeit der Lampe bestimmt die Helligkeit des Lichts, und Lumen ist die Maßeinheit für die Helligkeit. Für Orte, die eine ausreichende Helligkeit erfordern, sollten Sie Lampen mit höheren Lumenwerten wählen.

4. CRI

CRI steht für den Farbwiedergabeindex. Je größer der Wert ist, desto besser ist der Wiedergabeeffekt. Wenn Sie echte Farben darstellen wollen, wählen Sie Lampen mit einem CRI von 90 oder mehr.

5. Wasserdichtes Niveau

Wählen Sie die entsprechende Wasserdichtigkeitsstufe entsprechend der Installationsumgebung der Lampe, in der Regel für Innenräume IP20 und für Außenbereiche IP65 oder höher.

6. Qualität und Langlebigkeit

Wählen Sie Produkte von bekannten Marken mit guter Lichtwirkung und langer Lebensdauer.

LEDRHYTHM-Flutlichter sind bis zu IP65 wasserdicht, hocheffizient und energiesparend. Sie können alle Anforderungen an Flutlicht erfüllen.

Verwandte Blogs

SPRECHEN SIE MIT UNSEREM

Pop-ups Kontakt-Formular