Einbau- vs. Aufputz- vs. abgehängte Beleuchtung

Die Montage von Leuchten spielt eine entscheidende Rolle für die Ästhetik, Funktionalität und Sicherheit anderer industrieller Räume wie Fabriken, Geschäftsgebäude und Stadien. Jede Art der Beleuchtungsinstallation - Einbau-, Aufbau- und Hängeleuchten - bietet je nach Umgebung und spezifischen Anforderungen einzigartige Vorteile. In diesem umfassenden Leitfaden werden die wichtigsten Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie der Installationsprozess für jede Beleuchtungsart erläutert.

Montagearten für Leuchten

Bei der Auswahl einer Beleuchtungseinrichtung für industrielle oder gewerbliche Zwecke ist es wichtig zu wissen, welche Montageart für den jeweiligen Raum am besten geeignet ist. In Lagerhallen können Sie zum Beispiel abgehängte Hochregalleuchten verwenden, die für eine breite Ausleuchtung sorgen. In Fabrikhallen sind Aufbauleuchten für eine intensive Arbeitsbeleuchtung besser geeignet. 

Die Installation von Leuchten kann grob in Einbau-, Aufputz- und abgehängte Montagearten unterteilt werden:

  • Versenkte Montage: Die Leuchte wird in die Oberfläche, oft in die Decke, eingelassen, so dass nur das Licht sichtbar ist.
  • Oberflächenmontage: Die Leuchte wird auf der Oberfläche selbst installiert.
  • Abgehängte Montage: Die Leuchte wird von der Decke oder einer anderen Struktur abgehängt.

Schauen wir uns diese im Detail an.

Einbau vs. Aufputz vs. abgehängte Montage

Was sind Einbauleuchten?

Die Einbaumontage bezieht sich auf Leuchten, die in der Decke oder in der Wand installiert werden, d. h. der Körper der Leuchte ist nicht sichtbar. Sie können weiterhin Erfahren Sie mehr über Einbauleuchten.

Was ist Einbauleuchten? - Dies bezieht sich auf eine Beleuchtungsvorrichtung, bei der der Hauptteil der Vorrichtung in einer Öffnung in der Decke oder der Wand verborgen ist, wobei nur die Lichtquelle sichtbar ist. Einbaubeleuchtung ist ideal, wenn die Leuchte selbst weniger sichtbar sein soll.

Einbaubefestigungen

Vorteile der versenkten Montage:

  • Schön und einfach: Schafft ein starkes Raumgefühl und fügt sich nahtlos in die Decke ein, wodurch eine optisch klare Ästhetik entsteht.
  • Steuerbare Lichtrichtung: Das Licht kann präzise auf einen bestimmten Bereich gerichtet werden.
  • Äußerst sicher: Keine freiliegenden Teile, daher unempfindlich gegen Kollisionen.
  • Leicht zu reinigen: Die Leuchte ist vollständig verdeckt, so dass sich kein Staub ansammeln kann.

Nachteile der versenkten Montage:

  • Komplexe Installation: Präzise Schnitte sind erforderlich, und der Platzbedarf an der Decke ist hoch.
  • Schlechte Wärmeableitung: Die Leuchte ist in der Decke eingeschlossen, so dass nur wenig Platz für die Wärmeableitung bleibt.
  • Schwierige Wartung: Das Auswechseln oder die Wartung der Vorrichtung ist mühsam.
  • Geringfügig höhere Kosten: Professionelle Einbaustrahler sind teurer, und es fallen auch Kosten für den Deckenausschnitt und die Verkabelung an.

Anwendungen der versenkten Montage:

AnwendungsbereichTypische RäumeZiele der BeleuchtungEmpfohlene Einbaulampen
IndustriellFabriken, Lagerhäuser, ProduktionslinienHohe Helligkeit, große Reichweite, LanglebigkeitEinbaustrahler, LED-Paneele
KommerziellBüroräume, Einzelhandelsgeschäfte, Hotels, RestaurantsVisueller Komfort, markenfördernde Atmosphäre, EnergieeffizienzDownlights, Wandfluter, lineare LED-Einbauleuchten
WohnenWohnräume, Küchen, Bäder, FlureUmgebungsbeleuchtung, Arbeitsbeleuchtung, geringe BlendungDownlights mit kleiner Blende, verstellbare Spots
SportSporthallen, Turnhallen, SchwimmbäderHohe Beleuchtungsstärke, Blendungsbegrenzung, GleichmäßigkeitLeistungsstarke Einbaustrahler, entblendete Downlights

Was ist Aufbaustrahlung?

Anbaumontage bedeutet, dass die Leuchte direkt an der Decke oder der Wand befestigt wird, ohne eingelassen zu werden. Aufbauleuchten werden häufig in Bereichen bevorzugt, in denen eine Einbaumontage aus baulichen Gründen nicht möglich ist, z. B. bei Betondecken oder begrenzter Deckenhöhe.

LEDs sind jetzt Mainstream in der Oberflächenmontage Beleuchtung. Wir bieten professionelle LED-Aufbauleuchten, wie z.B. LED-Dreifachleuchten und LED-Linearleuchten. Geeignet für Sport-, Gewerbe- und Industrieanlagen, bitte kontaktieren Sie uns für eine kostenlose individuelle Beleuchtungslösung.

Vorteile der Oberflächenmontage:

  • Einfache Installation: Wird direkt an bestehenden Decken oder Wänden angebracht und ist somit optimal anpassbar.
  • Flexibler in Bezug auf Positionierung und Bewegung.
  • Einfache Wartung: Die Lampe ist freiliegend, so dass sie leicht demontiert und gewartet werden kann.
  • Umfassende Wärmeableitung sorgt für Langlebigkeit.

Nachteile der Oberflächenmontage:

  • Nicht so ästhetisch sauber wie die Unterputzmontage.
  • Kann in einigen architektonischen Entwürfen zu visueller Unübersichtlichkeit führen.
  • Das Auge blickt eher direkt auf eine leuchtende Fläche, was zu Blendung führt.

Anwendungen der Oberflächenmontage:

AnwendungsbereichTypische RäumeZiele der BeleuchtungEmpfohlene Oberflächenbeleuchtungen
Industrie und VersorgungsunternehmenLagerhallen, Werkstätten, MaschinenräumeHohe Lichtausbeute, Langlebigkeit, einfache WartungAn der Oberfläche montierte LED-Leisten, Dampfdichte LED-Leuchtmittel
Einzelhandel & GewerbeGeschäfte, Supermärkte, AusstellungsräumeProdukthervorhebung, gleichmäßiges Umgebungslicht, SehkomfortAufbau-Stromschienenleuchten, LED-Linienlicht
WohnenKüchen, Flure, Balkone, SchlafzimmerEinfache Installation, allgemeine Beleuchtung, dekorativer StilDeckeneinbauleuchten, dekoratives Licht

Was ist eine abgehängte Beleuchtung?

Bei der hängenden Montage wird die Beleuchtungseinrichtung mit Stangen, Drähten oder Ketten von der Decke abgehängt. Diese Beleuchtungsart wird häufig in Räumen mit hohen Decken verwendet, z. B. in Lagerhallen und Stadien.

Die häufigsten LED-Deckenleuchten sind LED-Hochregallampen, unabhängig davon, ob es sich um UFO rund oder linearDa die Decke sehr hoch ist, ist eine abgehängte Montage besser geeignet.

Beispiele für LED-Deckenleuchten von Ledrhythm:

led-deckenleuchten
abgehängte lineare led-beleuchtung
Deckeneinbauleuchten für abgehängte Decken

Vorteile der hängenden Montage:

  • Hervorragend geeignet für hohe Decken, z. B. in Lagerhallen oder Stadien.
  • Ermöglicht eine gezielte Aufgabenbeleuchtung, indem die Leuchten näher am Arbeitsplatz positioniert werden.
  • Bietet ein eher industrielles, freiliegendes Aussehen, das zu bestimmten kommerziellen Ästhetiken passt.

Nachteile der hängenden Montage:

  • Nimmt vertikalen Raum ein und kann kollidieren. In Bereichen mit hohen Decken ist dies kein Problem.
  • Es muss an einer Decke installiert werden, die das Gewicht der Leuchte tragen kann, da sonst die Gefahr eines Sturzes besteht.

Anwendungen der hängenden Montage:

AnwendungsbereichTypische RäumeZiele der BeleuchtungEmpfohlene Hängelampen
IndustriellFabriken, Lagerhäuser, WerkstättenHohe Lichtausbeute, große Reichweite, einfache WartungAbgehängte Hochregallampen
lineare LED-Leuchtmittel
KommerziellBüroräume, Einzelhandelsgeschäfte, AusstellungsräumeModerne Ästhetik, gleichmäßige Raumbeleuchtung, visueller KomfortAbgehängte lineare Leuchten, dekorative Pendelleuchten
GastfreundschaftHotels, Restaurants, CafésSchaffung von Atmosphäre, fokussierte Beleuchtung, MarkenstilDekorative Kronleuchter, mehrflammige Pendelleuchten
WohnenEsszimmer, Küchen, WohnräumeArbeitsbeleuchtung, Blickfang, StilaufwertungHängeleuchten über Esstisch oder Insel

Einbau vs. Aufputz vs. abgehängte Montage

Bei der Abwägung zwischen Einbau- und Aufbaumontage, Aufbaumontage und abgehängter Montage oder sogar Einbau- und abgehängter Beleuchtung kommen mehrere Faktoren ins Spiel. Wir wollen sie anhand mehrerer Dimensionen vergleichen.

Deckeneinbauleuchte

Ästhetische Wirkung

  • Eingelassene Beleuchtung: Bietet ein elegantes, unaufdringliches Aussehen.
  • Oberflächenmontierte Beleuchtung: Sichtbar und dennoch kompakt.
  • Abgehängte Beleuchtung: Sie ist gut sichtbar und kann zu einem eigenständigen Gestaltungselement werden.

Einfacher Einbau

  • Versenkter Einbau: Schwieriger, da in Decken oder Wände geschnitten werden muss.
  • Aufputzmontage: Einfacher, erfordert keine Änderung der Decke.
  • Abgehängte Montage: Mäßig schwierig; erfordert eine sorgfältige Platzierung für eine gleichmäßige Lichtverteilung.

Wartung

  • Versenkte Armaturen: Schwierigerer Zugang für Reparaturen.
  • Oberflächenbefestigungen: Einfacher zu warten, da sie besser zugänglich sind.
  • Aufgehängte Vorrichtungen: Leicht zugänglich, aber aufgrund der Höhe möglicherweise nur mit einer Leiter zu erreichen.

Beleuchtungs-Effizienz

  • Vertiefte Beleuchtung: Bietet in der Regel Umgebungslicht, ideal für große Räume.
  • Oberflächenmontage: Fokussiertere Beleuchtung, ideal für Arbeitsbereiche.
  • Abgehängte Beleuchtung: Kann je nach Platzierung sowohl Umgebungslicht als auch fokussiertes Licht liefern.

Kosten

  • Versenkter Einbau: Kann aufgrund der komplexen Installation teurer sein.
  • Oberflächenmontage: Kostengünstiger und flexibler.
  • Aufgehängte Montage: Mäßige Kosten je nach Komplexität der Aufhängung.

Installieren von Einbauleuchten Detaillierte Anleitung

Sicherheitstipps:

  1. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Leuchte installieren, damit Sie sie später wieder verwenden können. Beleuchtungskörper müssen in Übereinstimmung mit dem National Electrical Code und allen geltenden örtlichen Vorschriften verdrahtet werden. Eine ordnungsgemäße Erdung ist für die Sicherheit erforderlich. 
  2. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es installieren oder warten, und überprüfen Sie, ob sich unnötige Teile im Gerät befinden.
  3. Beim Bohren von Löchern für die Installation von LED-Bausätzen können die Verdrahtung und die elektrischen Komponenten der Leuchte beschädigt werden. Überprüfen Sie die Kabel und Komponenten auf Beschädigungen, die einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen können.
  4. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht beschädigt oder abgenutzt werden und nicht mit den Kanten von Metallplatten oder anderen scharfen Gegenständen in Berührung kommen, da dies zu Bränden oder Stromschlägen führen kann.
  5. Die Installation von LED-Nachrüstsätzen erfordert Kenntnisse über das elektrische System der Leuchte. Wenn Sie nicht qualifiziert sind, versuchen Sie nicht, sie zu installieren. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker.
  6. Nur die in der Abbildung gezeigten Öffnungen können mit dem Bausatz installiert oder verändert werden. Lassen Sie keine anderen Öffnungen im Gehäuse für die Verkabelung oder elektrische Komponenten.

Schritte zum Einbau von Einbaudecken:

Diese Installation ist nur für den Innenbereich mit einziehbaren Decken geeignet. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte.

Die Lichter im Bild ist unsere LED lineare Auslegerleuchte, die in einer Vielzahl von Längen erhältlich ist. Sie können uns für ein Angebot kontaktieren.

Einbauleuchten installieren01

1. Nehmen Sie die Komponenten vorsichtig aus der Verpackung und überprüfen Sie sie vor dem Einbau auf Mängel. Tragen Sie vor der Inspektion Arbeitshandschuhe, um zu verhindern, dass Schmutz und Öl auf die Leuchten übertragen werden.

Einbaulampen installieren02

2. Installieren Sie die Beleuchtung in dem dafür vorgesehenen Loch in der Decke.

Einbauleuchten installieren03

3. Biegen Sie die 4 Klammern, um die Lampe zu befestigen, und installieren Sie das Sicherungsseil durch das Loch an der Klammer (installieren Sie das Sicherungsseil gemäß den örtlichen Bauvorschriften)

Einbauleuchten installieren04

4. Entfernen Sie die Abdeckung des Beleuchtungsgehäuses und ziehen Sie den Stift des AC-Netzeingangsdrahtes ab

Einbauleuchten installieren05

5. Verbinden Sie die Wechselstromleitung mit den internen Drähten der Lampe gemäß dem Schaltplan der Lampe mit einem 18-14 AWG-Drehdrahtverbinder.

Einbauleuchten installieren06

6. Montieren Sie den Deckel des Elektrogehäuses und befestigen Sie ihn mit Schrauben.

Installation der Oberflächenbeleuchtung

Aufbaubeleuchtung ist im Allgemeinen einfacher zu installieren als Einbauleuchten, was sie zu einer beliebten Wahl für gewerbliche und industrielle Räume macht.

Installationsschritte für die Oberflächenbeleuchtung:

  1. Positionieren Sie die Leuchte: Markieren Sie die Position für die Anbauleuchte an der Decke oder Wand.
  2. Montieren Sie die Leuchte: Befestigen Sie das Gerät mit Schrauben und Montagewinkeln an der Decke oder Wand.
  3. Verdrahten Sie die Leuchte: Schließen Sie die elektrischen Drähte gemäß den Anweisungen der Leuchte an.
  4. Installieren Sie das Licht: Sobald die Leuchte montiert und verkabelt ist, installieren Sie die Glühbirnen oder das LED-Panel.

Installation von abgehängten Lichtern

Abgehängte Leuchten sind aufwändiger zu installieren, bieten aber eine starke Beleuchtung für große Räume.

Schritte zur Installation der abgehängten Beleuchtung:

  1. Installieren Sie die Aufhängebeschläge: Befestigen Sie die Aufhängeketten, -stangen oder -drähte an der Decke.
  2. Befestigen Sie die Beleuchtungsvorrichtung: Verbinden Sie die Leuchte mit der Aufhängevorrichtung.
  3. Verkabeln Sie die Leuchte: Vergewissern Sie sich, dass alle elektrischen Leitungen sicher angeschlossen sind, und beachten Sie die örtlichen Vorschriften.
  4. Testen Sie das Licht: Testen Sie die Leuchte nach der Installation, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert und den Raum ausreichend beleuchtet.

Schlussfolgerung

Ganz gleich, welche Lichtinstallationsmethode verwendet wird, sie hat ihre eigenen Merkmale, und es gibt kein Gut oder Schlecht. Bei der Auswahl sollten Sie sich an der Nutzungssituation und den Beleuchtungsanforderungen orientieren.

Die Leute fragen auch

Was ist eine Einbaustrahlerleuchte?

Eine Einbauleuchte ist eine Leuchte, die für die Montage in der Decke konzipiert ist und eine verdeckte Beleuchtung bietet.

Dies bezieht sich auf Leuchten, die an der Oberfläche einer Decke, einer Wand oder einer anderen ebenen Fläche angebracht sind.

Ja. Viele moderne LED-Einbaupaneele und Downlights sind so konzipiert, dass sie bestehende Leuchtstoffröhren in abgehängten Decken nachrüsten und so die Energieeffizienz und Lichtqualität ohne größere bauliche Veränderungen verbessern.

Die meisten abgehängten Decken können für Einbauleuchten verwendet werden. Sie sollten jedoch prüfen, ob die Decke das Gewicht der Leuchte tragen kann, ob die Tiefe der Decke die Leuchte aufnehmen kann und ob die elektrischen Anforderungen erfüllt sind.

Abgehängte lineare LED-Beleuchtung wird aufgrund ihrer breiten, gleichmäßigen Lichtverteilung und hohen Installationsflexibilität häufig in gewerblichen und industriellen Räumen eingesetzt. Beispiele sind Großraumbüros, Ausstellungsräume, Werkbänke, Lagerkorridore und andere Bereiche mit hohen Decken.

Verwandte Blogs

SPRECHEN SIE MIT UNSEREM

Pop-ups Kontakt-Formular