Fehler bei der Außenbeleuchtung und wie man sie vermeidet
Übersicht
Ein langweiliger Bürgersteig kann zu einem sicheren Weg werden, und ein unscheinbarer Garten kann mit Hilfe von Außenleuchten zu einer einladenden Oase werden. Das ist jetzt einfacher, denn LED-Leuchten sind robust, langlebig und energieeffizient. Doch wie bei allem anderen können auch hier Probleme auftreten. Die Probleme können sich häufen, von flackernden Verandaleuchten bis hin zu einer Glühbirne, die sich weigert, auszuschalten. Ganz zu schweigen davon, dass eine nicht funktionierende LED-Außenleuchte uns buchstäblich im Dunkeln stehen lassen kann.
Dieser Leitfaden führt Sie durch typische Fehler und Probleme und zeigt Ihnen praktikable Lösungen auf. Ob Sie sich nun mit Reparatur der Außenbeleuchtung, Auswechseln von Außenbeleuchtungskörpernoder versuchen zu verstehen wie man LED-Beleuchtung repariertdeckt dieser Leitfaden alle Grundlagen ab.
Warum funktionieren meine LED-Lichter nicht?
Wer kennt das nicht: Gestern funktionierte die Außenbeleuchtung noch einwandfrei, aber heute flackert sie oder ist ganz tot. Woran liegt das? LED-Leuchten sind in der Regel robust, aber verschiedene Probleme können ihre Leistung beeinträchtigen.
Häufige Probleme bei LED-Außenleuchten
1. Billige Chips führen zu Problemen
Sie denken vielleicht nicht viel über den winzigen Chip im Inneren Ihrer LED-Leuchte nach, aber genau hier passiert die Magie - oder eben nicht. Wenn ein Hersteller an der Qualität spart, hält der Chip möglicherweise nicht lange, was zu Dimmen, Flackern oder schlimmerem führt und Sie sich fragen lässt, warum Ihre Außenleuchte lässt sich nicht herausdrehen oder warum Ihr Licht überhaupt nicht mehr funktioniert.
2. Probleme mit der Verkabelung
Schlechte Verkabelung ist ein heimtückischer Übeltäter. Vielleicht haben Sie bemerkt, dass Ihr Außenbeleuchtung funktioniert nicht, hat aber Stromwas ein verräterisches Zeichen für eine fehlerhafte Verkabelung ist. Manchmal ist es einfach nur ein Wackelkontakt, aber in anderen Fällen könnte Korrosion oder eine schlechte Qualität der Verkabelung die Ursache für Ihre Probleme sein. Lose oder oxidierte Drähte können das gesamte System unzuverlässig machen, so dass Sie Anfälle von flackernde Verandaleuchten.
3. Probleme mit der Stromversorgung
Wenn das Herz des LED-Systems der Chip ist, dann ist die Stromversorgung sein Lebenselixier. Wenn dieses nicht funktioniert, werden Sie sich den Kopf darüber zerbrechen, warum Ihr led-außenleuchte funktioniert nicht. Die Verwendung minderwertiger Netzteile kann zu Leistungsproblemen wie Flackern, Dimmen oder dem Ausfall des gesamten Systems führen.
4. Fragen zum Lampengehäuse
Für jeden 10℃ Anstieg der Sperrschichttemperatur des LED-Chips wird die Lebensdauer des Halbleiterbauelements stark reduziert. Aufgrund der hohen Helligkeitsanforderungen von LED-Straßenlampen und der rauen Betriebsumgebung benötigen LED-Straßenlampen eine effektive Wärmeableitung. Wenn die Wärmeableitung des Lampengehäuses nicht gut ist, altert die LED schneller, die Stabilität nimmt ab und letztendlich verkürzt sich die Lebensdauer. Neben dem Problem der Wärmeableitung hat das Lampengehäuse auch das Problem der strukturellen Festigkeit. Einige Hersteller senken die Kosten und reduzieren die Materialkosten erheblich. Sie verwenden nicht nur minderwertige Materialien, sondern die Dicke wird auch immer dünner, was zu Sandlöchern, kalten Gittern und sogar Rissen im Lampengehäuse führt. Kurz nachdem die Lampe installiert und in Betrieb genommen wurde, dringt Wasser in das Lampengehäuse ein, wodurch die Lampe ausfällt oder sogar zerbricht.
Ob Sie es glauben oder nicht, das Gehäuse, das Ihre Außenleuchten schützt, ist entscheidend. Bei minderwertigen Gehäusen kann Feuchtigkeit eindringen, was zu Korrosion, Flackern oder Totalausfall führt. Haben Sie schon einmal erlebt, dass Gartenleuchten nach einem Regentag nicht mehr funktionieren? Das ist der Grund. Ein gutes Gehäuse schützt nicht nur vor Wasser, sondern trägt auch zur Wärmeableitung bei, was für die Langlebigkeit von LED-Leuchten entscheidend ist.
5. Probleme mit Schweißdrähten in LEDs
Die chemische Stabilität von Golddraht in LEDs ist besser als die von Kupferdraht, vergoldetem Silberdraht, Silberdraht usw. Obwohl diese alternativen Materialien in einigen Aspekten besser sind als Golddraht, sind sie in der chemischen Stabilität viel schlechter. Zum Beispiel sind Silberlegierungsdraht und vergoldeter Silberlegierungsdraht leicht durch Schwefel/Chlor/Brom korrodiert, während Kupferdraht anfällig für Oxidation und Sulfidierung ist. Wenn diese Alternativen in LED verwendet werden, ist die Zuverlässigkeit der Lichtquelle stark reduziert, so dass die LED-Lampe Perlen leicht durch gebrochene Drähte nach einer gewissen Zeit der Nutzung ausfallen.
Tabelle: Häufige Probleme bei der Außenbeleuchtung und Lösungen
Problem | Wahrscheinliche Ursache | Vorgeschlagene Lösung |
---|---|---|
Außenbeleuchtung funktioniert nicht | Defekte Verkabelung oder Stromversorgung | Verkabelung prüfen, Netzteil austauschen |
Flackerndes Verandalicht | Lose Verbindung oder Stromschwankung | Drähte festziehen, Stromversorgung austauschen |
Lichterketten für den Außenbereich funktionieren nicht mehr | Ausfall der Stromversorgung | Ersetzen Sie das defekte Netzteil |
Wie man häufige Probleme mit der Außenbeleuchtung behebt
Außenbeleuchtung, die nicht funktioniert, kann schnell zu einem Problem werden, vor allem, wenn man sich auf sie verlässt, um Sicherheit oder Atmosphäre zu schaffen. Hier sind einige schnelle Tipps zur Lösung der häufigsten Probleme.
Die Außenleuchte lässt sich nicht ausschalten
Sie haben alles versucht, aber Ihr Außenglühbirne lässt sich nicht herausdrehen. Er sitzt fest, ist hartnäckig und frustrierend. Hier ist ein Trick: Nehmen Sie einen Gummihandschuh oder eine Greifzange, um die Reibung zu erhöhen, und versuchen Sie es erneut. Wenn er immer noch festsitzt, suchen Sie nach Korrosion um den Sockel herum, die das Entfernen erschweren könnte.
Funktioniert die LED-Außenleuchte nicht?
Wenn Ihr led-außenleuchten funktionieren nichtDas erste, was Sie überprüfen sollten, ist der Stromkreisunterbrecher. Wenn dieser in Ordnung ist, überprüfen Sie die Verkabelung und die Stromversorgung. Manchmal kann ein einfaches Stromproblem dazu führen, dass die gesamte Leuchte ausfällt, und die Reparatur oder der Austausch der Stromversorgung ist oft die Lösung.
Reparatur und Ersatz der Außenbeleuchtung
Ersetzen einer Verandaleuchte
Wenn Sie eine flackerndes Verandalicht oder ganz aufhört zu funktionieren, ist es vielleicht an der Zeit, ihn auszutauschen. Das Auswechseln einer Verandaleuchte ist einfacher als Sie denken. Schalten Sie den Strom aus, schrauben Sie die Leuchte ab, lösen Sie die Kabel und installieren Sie die neue Leuchte in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf, dass Sie Leuchten verwenden, die für den Außenbereich geeignet sind, um spätere Probleme zu vermeiden, z. B. flackernde Landschaftsbeleuchtung.
Wie man eine Außenleuchte ersetzt
Nicht sicher Auswechseln einer Außenleuchte? Das ist einfacher als Sie denken. Das Wichtigste ist, dass Sie die Wattleistung und die Spannung Ihrer neuen Leuchte an die vorhandene Leuchte anpassen. So vermeiden Sie Überlastung und unnötige Auswechseln von Glühbirnen im Freien auf der ganzen Linie. Wenn Sie Ihre Leuchten mit den richtigen Teilen pflegen, ist sichergestellt, dass Ihr Beleuchtungssystem lange Zeit betriebsbereit ist.
Beleuchtung der Landschaft: Vermeiden Sie häufige Fallstricke
Better Homes and Gardens Landschaftsbeleuchtung können Ihren Außenbereichen Charme verleihen, aber wenn Sie sie nicht richtig pflegen, funktionieren sie nicht mehr, bevor Sie es merken. Fehlerbehebung bei der Landschaftsbeleuchtung kann oft durch eine schnelle Inspektion der Anschlüsse und des Transformators behoben werden.
Fehlersuche in der Niederspannungsbeleuchtung
Niederspannungssysteme können ein wenig knifflig sein. Wenn Ihr Niederspannungsbeleuchtung zu schwach ist, kann das an einem Spannungsabfall liegen. Stellen Sie sicher, dass der Transformator stark genug ist, um die Last zu bewältigen. Wenn die Lichter immer noch dimmen oder flackern, müssen Sie möglicherweise Ihre Anlage neu konfigurieren oder eine hochwertigere Verkabelung verwenden.
Schlussfolgerung
Bei der Außenbeleuchtung geht es ebenso sehr um Ästhetik wie um Funktionalität. Ob Sie nun vor Probleme mit der Außenbeleuchtung, flackernde Verandaleuchtenoder brauchen einfach nur Ratschläge zu Auswechseln einer AußenbeleuchtungsarmaturWenn Sie die Grundlagen kennen, können Sie Zeit und Frustration sparen. Lassen Sie sich von Ihren Beleuchtungssystemen nicht im Dunkeln tappen - regelmäßige Wartung, kombiniert mit Wissen wie man LED-Beleuchtung repariertlässt Ihre Außenbereiche in hellem Glanz erstrahlen.
Bleiben Sie proaktiv, und Ihr Licht wird zu jeder Jahreszeit leuchten, Jahr für Jahr.