Inhaltsübersicht
Umschalten aufEinführung
Gewöhnliche LED-Leuchten verlieren an Licht, gehen aus und werden bei hohen Temperaturen sogar beschädigt. Um die Sicherheit und Stabilität der Beleuchtung zu gewährleisten, ist es wichtig, professionell entworfene Leuchten mit hoher Hitzebeständigkeit zu wählen.
Es gibt nur wenige Arten von Hochtemperatur-LED-Leuchten, die in industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Diese werden hauptsächlich im Innen- und Außenbereich eingesetzt, wie z. B. Hochregallampen, Flutlichter und dreifach gesicherte Leuchten. In diesem Artikel werden diese drei Haupttypen analysiert. Sehen Sie sich unsere Hochtemperatur-Produktreihe an.
1. Hochtemperatur-Hochregal-LED-Leuchten
Einfach ausgedrückt, handelt es sich um eine Hochtemperatur-LED-Leuchte, die speziell für industrielle Innenräume mit großen Flächen, hohen Umgebungstemperaturen und langen Betriebszeiten entwickelt wurde. Sie kombiniert die Vorteile zweier gängiger LED-Leuchtentypen und kann eine zuverlässige Beleuchtung in Bereichen mit hohen Temperaturen und hohen Decken bieten.
- “Hochregallager" bezieht sich auf Installationshöhen, in der Regel über 20 Fuß, und eignet sich für Standorte wie Stadien, Fabriken und Beleuchtung von Lagerhallen. Dies erfordert eine hohe Lichtausbeute und Helligkeit, um eine angemessene Beleuchtung zu gewährleisten und die Energieeffizienz zu maximieren.
- "Hochtemperatur" bezieht sich auf Arbeitsbereiche, in denen die Umgebungstemperaturen das ganze Jahr über 55°C oder sogar 75°C überschreiten, wie z. B. in Stahlwerken, Glasfabriken und Spritzgusswerkstätten.
LEDRHYTHM 5000 Stunden Hochtemperaturtest:

Strukturelle Merkmale
Es gibt sie in zwei gängigen Formen: UFO rund und lang linear. Sie haben unterschiedliche Anwendungen und sind beide ausgezeichnete Hochtemperatur-LED-Leuchten.
- UFO Rund: Der Hauptkörper ist ein runder Kühlkörper aus Aluminiumdruckguss mit dichten Kühlrippen auf der Rückseite. In der Mitte befindet sich das Lichtquellenmodul, das von einer Glas- oder PC-Linse abgedeckt wird. Die Treiberstromversorgung ist normalerweise ein separates Modul. Sie haben eine hohe Leistung und können den gesamten Bereich gleichmäßig ausleuchten.
- Linear: Es handelt sich um lange Streifen, die den herkömmlichen Leuchtstoffröhren ähneln, aber eine höhere Leistung, Helligkeit und Struktur aufweisen. Sie sind mit einer langen PC- oder Glasabdeckung zum Schutz und zur sekundären optischen Lichtverteilung ausgestattet. Sie können sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen mit hohen Temperaturen eingesetzt werden.


Merkmal | Rund | Linear |
---|---|---|
Lichtverteilung | Punktquelle, symmetrische Lichtverteilung | Line-Source, symmetrisch oder asymmetrisch entlang der Länge |
Anwendungsbereich | Offene Platzflächen wie zentrale Lagerbereiche | Gänge oder lange korridorartige Räume |
Weltraum-Effizienz | Einzelpunktabdeckung, Abstände müssen berechnet werden | Kann für kontinuierliche Beleuchtung eng ausgerichtet werden, keine dunklen Flecken |
Visuelle Erfahrung | Kann bei bestimmten Betrachtungswinkeln Blendung verursachen | Weicheres Licht, allgemein angenehmer für das Auge |
Installation und Ästhetik | Traditioneller Industrie-Look, einzelne Befestigungspunkte | Sauberes, lineares Layout, kann in Reihen ausgerichtet werden |
Technische Höhepunkte
Effiziente Wärmeableitung: Trennen Sie den Chip von der Stromversorgung; die UFO-Form vergrößert den Durchmesser, um die Wärmeabgabefläche zu vergrößern; wählen Sie Materialien mit besserer Wärmeleitfähigkeit.
Hochtemperatur-Materialien: Wählen Sie LED-Chips mit höherer Hitzebeständigkeit und geringerer Wärmedämpfung sowie hoher Temperaturleistung.
Optik: Verwenden Sie ein professionelles Glasobjektiv, das hitzebeständig ist und nicht zum Altern oder Vergilben neigt. Keine gewöhnliche Linse.
Temperaturbereich
Die derzeit auf dem Markt erhältlichen Hochtemperatur-LED-Leuchten arbeiten in der Regel bei Umgebungstemperaturen zwischen 65°C und 85°C. Diese Leuchten können im Allgemeinen die Beleuchtungsanforderungen der meisten Hochtemperaturwerkstätten und Fabriken im industriellen Bereich erfüllen.
Bei LEDRHYTHM bieten wir sowohl 65°C als auch 75°C an, wobei runde und lineare Optionen verfügbar sind. Wir unterstützen auch kundenspezifische Dienstleistungen, die Umgebungstemperaturen von bis zu 110°C standhalten können. Sprechen Sie uns einfach an. Schauen Sie sich 65°C oder 75°C Hochtemperatur-LED-Leuchten.
Temperatur Bewertung | Umgebungsbedingungen | Wärmequelle Ebene |
---|---|---|
65°C Standard | Gut belüftete Hochregalbereiche | Niedrig bis mittel |
75°C Erhöht | Gieß- oder Schmiedezonen mit Strahlungswärme | Mittel bis Hoch |
75°C - 110°C Benutzerdefiniert | Extreme Ofennähe oder kontinuierliche Hitzeeinwirkungszonen | Hohe / kontinuierliche Wärmestrahlung |
Anmeldung
Wie wir bereits erwähnt haben, sind diese Leuchten für Industriebereiche mit hohen Decken und hohen Umgebungstemperaturen konzipiert. Neben der ausgezeichneten Hitzebeständigkeit und der hohen Lichtausbeute verfügen sie auch über die Mindestschutzart IP65, die Schutz vor Wasser, Staub und Korrosion gewährleistet. Dadurch eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der meisten rauen Fabrikumgebungen.
Industrieller Bereich | Typischer Bereich | Empfohlene Temperaturklasse |
---|---|---|
Stahl- und Metallgießerei | Gießereileitungen, Brückenkranbereiche | 75°C |
Werkstatt für Schmieden und Wärmebehandlung | Bereich Vergütungsöfen | 75°C |
Glas- und Keramikproduktion | Ofenobere Plattformen, Formanlagen | 65°C - 75°C |
Chemische oder petrochemische Standorte | Hochdampfige oder geschlossene Wärmezonen | 65°C - 75°C |
2. Hochtemperatur-LED-Flutlichter
Hochtemperatur-LED-Flutlichter sind ein weiterer wichtiger Bestandteil der Industriebeleuchtung. Im Gegensatz zu den oben erwähnten Hallenleuchten haben sie einen breiten Abstrahlwinkel und beleuchten große Flächen. Durch die Kombination von breitem Abstrahlwinkel und Hitzebeständigkeit werden sie vor allem in Außen- und Innenanwendungen mit hohen Temperaturen (>55°C) eingesetzt.
Strukturelle Merkmale
Hochtemperatur-LED-Flutlichter haben in der Regel eine quadratische Form und sind mit einer verstellbaren Metallhalterung ausgestattet, die eine Ausleuchtung in verschiedenen Winkeln ermöglicht. Sie können an Wänden, Gebäuden oder Masten montiert werden. Sie priorisieren die Richtungssteuerung und die Effizienz der Wärmeableitung, was zu den folgenden strukturellen Merkmalen führt:
- Struktur zur Wärmeableitung: Große Wärmeableitungsrippen auf der Rückseite des Gehäuses schaffen einen natürlichen Konvektionskanal.
- Verstellbare Halterung: Ermöglicht die Einstellung der Beleuchtungsrichtung der Leuchte und die flexible Steuerung des Lichtstrahls entsprechend den Veränderungen.
- Modulare Lichtquelle und Treiber: Die Trennung der Lichtquelle vom Stromversorgungssystem verbessert die Wärmeableitung und verlängert die Gesamtlebensdauer.
Technische Höhepunkte
Wärmeableitung: Dies ist das Herzstück von Hochtemperaturscheinwerfern, die einen Kühlkörper aus hoch wärmeleitfähigem Aluminium verwenden. Die Lichtquelle und der Treiber sind voneinander getrennt, um zu verhindern, dass die Wärme von der Lichtquelle auf die Stromversorgung übertragen wird.
Höherer Schutz: IP66 und höher sind Standard für Flutlichtstrahler, d. h. sie sind vollständig staubdicht und können starkem Strahlwasser standhalten. Kombiniert mit hohen Temperatureigenschaften können sie so verschiedene extreme Bedingungen ohne Druck bewältigen.
Hitzebeständige Komponenten: Dazu gehören bessere LED-Chips, Treiber-Netzteile und hitzebeständige Glaslinsen oder Reflektoren.
Anmeldung
Sie sind ideal für eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich hoher Temperaturen oder rauer Außenumgebungen, die eine zuverlässige Beleuchtung großer Flächen erfordern. LEDRHYTHM-Produkte bieten dies mit Abstrahlwinkeln von bis zu 120° und widerstehen Umgebungstemperaturen von 65°C. Erfahren Sie mehr über 65°C-Hochtemperatur-LED-Flutlichter.
Anwendungsszenario | Innen / Außen | Beleuchtung Zweck |
---|---|---|
Stahlwerke / Gießereien | Innen und Außen | Hochintensive Flutlichtbeleuchtung für Gießen, Schmelzen, Materialtransport |
Einrichtungen zur Glasherstellung | Innenbereich | Stabile Beleuchtung unter Strahlungswärme von Öfen |
Zementwerke / Ofenbereiche | Draußen | Großflächige Beleuchtung für Arbeitsbühnen mit hoher Staub- und Hitzebelastung |
Hafenterminals / Schwerlastzonen | Draußen | Hochmast-Flutlicht für Kräne und Umschlagplätze |
Kesselräume / Hochtemperaturwerkstätten | Innenbereich | Gezielte Beleuchtung zur Unterstützung von Wartung und Inspektion |
3. Hochtemperatur-LED dampfdichte Leuchte
Dies ist eine Art von wasser- und staubdichten LED-Leuchten (Vapor Tight Light), die in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt werden. Das lineare Design sorgt für eine kontinuierliche, gleichmäßige und blendungsarme Beleuchtung. Und seine Struktur konzentriert sich mehr auf Abdichtung, Korrosionsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit.

Strukturelle Merkmale
Die dampfdichte Hochtemperatur-LED-Leuchte verfügt über eine integrierte, abgedichtete Konstruktion. Das Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung, mit einer hochfesten PC-Abdeckung und hochtemperaturbeständigen Silikondichtungsstreifen. Es kann wirksam verhindern, dass Dampf, Ölnebel und Staub in das Innere der Leuchte eindringen, und kann Umgebungstemperaturen von über 65°C standhalten. Sie können weitere detaillierte Artikel über dampfdichtes Licht.
Wesentliche Merkmale
Hohe Temperatur: Dies ist eine Verbesserung gegenüber der dampfdichten Standardleuchte. Aufgrund der versiegelten Struktur ist die Wärmeableitung schwieriger. Sie verwendet hitzebeständige Antriebsleistung und Materialien sowie ein zusätzliches aerodynamisches Wärmeableitungsrohrdesign.
Staubdicht und wasserdicht: Dies ist die wichtigste Eigenschaft, und wir können IP66/IP69K und IK10 Bewertungen bieten. Die vollständig versiegelte Struktur bietet den besten Schutz für die Leuchte.
Anti-Korrosion: Das Gehäuse besteht aus hochfesten, korrosions- und alterungsbeständigen Materialien wie hochwertigem PC und einer speziellen Aluminiumlegierung, die gegen verschiedene Chemikalien und Salzsprühnebel korrosionsbeständig sind.
Vorteile
- Diese Leuchte erfüllt gleichzeitig die vier häufigsten Anforderungen, die in industriellen Beleuchtungsumgebungen gestellt werden (hohe Temperaturen, wasserdicht, staubdicht und korrosionsbeständig).
- Sie zeichnet sich durch einen geringen Lichtabfall und eine lange Lebensdauer aus, selbst bei hohen Temperaturen und in rauen Umgebungen, und gewährleistet so eine hervorragende langfristige Betriebssicherheit.
- Das vollständig geschlossene Design reduziert Fehlfunktionen, die durch das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit oder korrosiven Substanzen verursacht werden, erheblich und senkt die Wartungskosten.
- Sicher und energiesparend: Die LED-Technologie ist von Natur aus energieeffizient, und diese Leuchte bietet ein hohes Schutzniveau, das die Produktionssicherheit gewährleistet.
3 Typen in LEDRHYTHM
Bei LEDRHYTHM bieten wir die drei oben genannten Hochtemperatur-LED-Leuchten für die industrielle Beleuchtung an, die eine Vielzahl von Innen- und Außenbereichen abdecken. Sie können verschiedenen Umgebungstemperaturen standhalten, aber wir können auch kundenspezifische Anfragen für höhere Temperaturen akzeptieren. Klicken Sie zur Ansicht.
LEDRHYTHM Typ | Verfügbare Temperaturniveaus |
---|---|
Hochtemperatur-LED-Hochbucht | 65°C / 75°C / bis zu 110°C kundenspezifisch |
Hochtemperatur-LED-Flutlicht | 65°C / kundenspezifisch |
Hochtemperatur-LED dampfdicht | 75°C / kundenspezifisch |
Schlussfolgerung
Die drei oben genannten Leuchtentypen können die meisten industriellen Umgebungen mit hohen Temperaturen beleuchten. Sie können unterschiedliche Anforderungen und Szenarien erfüllen. Bestimmen Sie bei der Auswahl zunächst den Typ der Hochtemperatur-LED-Leuchten auf der Grundlage des Beleuchtungsszenarios und der Anforderungen und berücksichtigen Sie dann die Umgebungstemperatur. So können Sie sicherstellen, dass Sie die beste Beleuchtungslösung für Ihr Projekt erhalten.
FAQ
Welche Art von Hochtemperatur-LED-Licht ist die richtige für mich?
In industriellen Umgebungen ist die Wahl des richtigen Typs von Hochtemperatur-LED-Leuchten nicht nur eine Frage der "Temperaturbeständigkeit", sondern vielmehr eine umfassende Beurteilung auf der Grundlage der Umgebung, der Installationshöhe und der Tatsache, ob Dampf oder Staub vorhanden sind.
- Wenn Sie einen großen Innenraum beleuchten müssen, sind Hochtemperatur-Hochregallampen die beste Wahl.
- Für den Außenbereich ist eine Flutlichtbeleuchtung besser geeignet.
- Wenn die Umgebung nicht nur heiß, sondern auch feucht, staubig oder korrosiv ist, wählen Sie dampfdichtes Licht.
Wie wähle ich die Temperatur aus, die eine Hochtemperatur-LED-Leuchte verträgt?
Eine höhere Hitzebeständigkeit ist nicht unbedingt besser. Sie müssen die Temperaturklasse auf der Grundlage der Umgebungstemperatur am Installationsort der Leuchte wählen, um zu hohe oder zu niedrige Temperaturen zu vermeiden. Liegt die Umgebungstemperatur zwischen 50 und 60 °C, sollten Sie eine Temperatur von 65 °C wählen; liegt sie zwischen 70 °C und 75 °C, sollten Sie eine Temperatur von 75 °C wählen.
Hinweis: Die Temperatur an höher gelegenen Stellen im Innenraum ist höher als die Bodentemperatur.
Verbrauchen LED-Leuchten mit hoher Temperatur mehr Strom?
Nein, der Stromverbrauch hängt von der Leistung ab. Je höher die Leistung, desto mehr Strom verbraucht sie. Wir können eine Lichtausbeute von über 150 lm/W erreichen, was bedeutet, dass wir die gewünschte Helligkeit mit weniger Strom erreichen können, was die Energieeffizienz verbessert.
Erfordert die Beleuchtung in Umgebungen mit hohen Temperaturen eine regelmäßige Wartung?
Ja, aber professionell gestaltete LED-Leuchten reduzieren die Wartungshäufigkeit erheblich und verlängern die Wartungsintervalle von Monaten auf Jahre.
Was passiert, wenn gewöhnliche LED-Leuchten in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt werden?
Die Verwendung gewöhnlicher LED-Leuchten in einer Umgebung mit hohen Temperaturen führt zwar nicht zu einem sofortigen Ausfall, birgt aber viele Gefahren.
- LED-Chips degradieren schnell, was zu einem Rückgang des Lichtstroms und einem Phänomen führt, das als "Dimmen mit der Nutzung" bekannt ist.
- Eine Überhitzung des Treibers führt dazu, dass die Leuchte flackert und häufig erlischt.
- Isolationsfehler, verbrannte Leitungen und sogar Kurzschlüsse und Brände.
Wird die Lebensdauer von Hochtemperatur-LED-Leuchten verkürzt?
Normalerweise nicht. Sie sind für Umgebungen mit hohen Temperaturen ausgelegt und wurden lange Zeit getestet. Die Lebensdauer wird dadurch nicht beeinträchtigt und kann immer noch mehr als 50.000 Stunden betragen.
Übersteigt die Umgebungstemperatur jedoch die Temperatur, die die Leuchte vertragen kann, wird der Lichtverfall beschleunigt und die Lebensdauer verkürzt.